Warum die Sonneneinstrahlung so wichtig ist

Das Tageslicht hat eine große Wirkung auf den Menschen, vielleicht mehr als du denkst. Tageslicht ist eine wichtige Energiequelle. Natürliches Sonnenlicht sorgt für bessere Laune, weil es die Produktion von Serotonin* beeinflusst, das im Volksmund als Glückshormon bekannt ist. Serotonin spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung unseres Schlafs, unserer Stimmung und sogar unseres Appetits.

________________________

Wenn du über deine Augen Sonnenlicht aufnimmst, erhöht sich die Fähigkeit deines Körpers, das Hormon zu produzieren, das dir hilft, nachts zu schlafen. Die Netzhaut deiner Augen ist direkt mit der Zirbeldrüse verbunden, die Melatonin produziert, das eng mit dem Schlaf verbunden ist. In den dunklen Wintermonaten ist es ratsam, keine Sonnenbrille zu tragen. Geh jeden Tag spazieren, wenn du kannst, und schau in den Himmel, auch an bewölkten Tagen.

Tageslicht ist eine Kombination aus direktem und indirektem Sonnenlicht. Es beeinflusst unseren zirkadianen Rhythmus, den Schlaf-Wach-Rhythmus. Das Sonnenlicht stellt unsere innere Uhr ein. Wenn wir nicht genug Tageslicht abbekommen, sind wir vielleicht nicht in der besten Stimmung oder fühlen uns energielos. Manche Menschen leiden unter der saisonal abhängigen Depression (SAD), auch bekannt als Winterblues, oder haben das Bedürfnis, sich in den Winterschlaf zu begeben. Wenn es im Winter dunkel wird und es weniger Stunden Tageslicht gibt, können Lichttherapie und therapeutisches Licht helfen, ein Ungleichgewicht im zirkadianen Rhythmus zu korrigieren. Durch die morgendliche Belichtung mit hellem Licht wird der Rhythmus wiederhergestellt und das Energieniveau kann höher gehalten werden.

Ausreichend Sonnenlicht zu bekommen, ist eine wichtige Form der Selbstfürsorge. Spaziergänge, Fahrradtouren oder auch nur ein flotter Spaziergang um den Block in der Mittagspause - finde Wege, um sicherzustellen, dass du genug energiereiches Tageslicht bekommst und eine schöne Pause vom Bildschirm und den täglichen Aktivitäten machst.

Magisches Tageslicht

Laut einer Studie der Velux-Gruppe mit dem Titel "The Indoor Generation" verbringen moderne Menschen, die in Städten leben, durchschnittlich 90 Prozent ihres Tages in geschlossenen Räumen.

Das künstliche Licht der Lampen in unseren Wohnungen und an unseren Arbeitsplätzen hat nicht das volle Farbspektrum, das die Natur mit dem Tageslicht bietet und für das sich unser Sehvermögen entwickelt hat. Aus diesem Grund kann künstliches Licht zu körperlichen Beschwerden wie Kopfschmerzen führen, weil unser Gehirn versucht, die fehlenden Farben des Lichts, das in unsere Augen gelangt, auszugleichen.

Für unser geistiges und körperliches Wohlbefinden ist es wichtig, dass wir das ganze Jahr über täglich dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Künstliche Beleuchtung ist ein schlechter Ersatz für die lebensspendende Energie des Sonnenlichts.

Um dich daran zu erinnern, jeden Tag das volle Spektrum des natürlichen Lichts in deine Augen zu lassen, kannst du dir den Spruch "Das Licht des Tages sehen" merken.

Extra Vitamin D

Wenn deine Haut direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, produziert sie Vitamin D, das wichtig für unser Immunsystem, unsere Muskelfunktionen und den Aufbau unserer Knochen ist. Während der längeren Sonnenstunden in den Sommermonaten nimmt unser Körper mehr Vitamin D auf. Im Winter reicht die Tageslichtmenge in den nordischen Ländern nicht aus, um das Vitamin allein durch das Sonnenlicht zu erhalten. Es wird empfohlen, täglich ein Vitamin-D-Präparat einzunehmen oder es mit der Nahrung aufzunehmen. Vitamin D ist nicht in Pflanzen enthalten, sondern in fettem Fisch wie Hering, Makrele und Lachs und in geringerem Maße in Fleisch, Milchprodukten und Eiern.

Tageslicht und deine Haut

Die Sonne scheint an jedem Tag des Jahres auf uns herab. Selbst wenn der Himmel bewölkt ist und du die Sonne durch die Wolken nicht sehen kannst, erreichen die Sonnenstrahlen deine Haut. Durch die Verwendung von Hautpflegeprodukten, die Sonnenschutzmittel enthalten, kannst du Sonnenschäden vorbeugen und gleichzeitig die gesunden Vorteile der Sonneneinstrahlung nutzen.

[collection1]

Mit Hilfe des antioxidativen Abwehrsystems in deiner Haut ist der Körper in der Lage, den UV-Strahlen zu widerstehen, die die Haut schädigen können. Du kannst deinen äußeren Sonnenschutz ergänzen, indem du den Sonnenschutz von innen heraus durch die in deinem Supermarkt erhältlichen Lebensmittel unterstützt. Weitere Anregungen findest du in unserem Artikel darüber, wie die Ernährung deiner Haut helfen kann, die Sonne zu vertragen .

* Serotonin ist ein chemischer Neurotransmitter, der Signale zwischen verschiedenen Bereichen des Gehirns weiterleitet. Diese Funktion wird durch antidepressive Medikamente beeinträchtigt. Wenn es dunkel ist, verwenden wir eine bestimmte Menge an Serotonin, um Melatonin zu produzieren, das uns schläfrig macht.