Bei Karmameju wird das Design geändert. Wir ändern das Design der Karmameju-Verpackungen. Wir ändern die visuelle Identität, um es dir noch einfacher zu machen, die richtigen Produkte für deine Haut zu finden. Mit der Designänderung werden die ehemaligen Gesichtsserien 01, 02 und 03 in die Kategorien LOVING, CALMING und ENERGIZING sowie PERFUME-FREE eingeteilt. Die Produkte sind immer noch die Karmameju Produkte, die du kennst und liebst, nur in neuen Farben.
HOLISMUS
Ein Gespräch mit Mir
Von der Gründerin, Mette Skjærbæk
Ein neues Jahr hat begonnen, und hier bei Karmameju geben wir DO YOU erneut die größte „Umarmung“ – unser Mantra, das dich daran erinnert, dich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Wir möchten dich einladen, ein Gespräch mit dir selbst zu führen, darüber, was dich zufrieden macht, was dir hilft, das zu erreichen, was du willst, und wie du alles andere regeln kannst.
Um diesen Raum zu schaffen, war es mir wichtig, dass ich das Gespräch zuerst mit mir selbst führte. Ich möchte, dass alles, wofür ich/Karmameju steht, von intensiver Integrität und Authentizität geprägt ist. Deshalb musste ich natürlich das Gespräch führen, um die Auswirkungen zu spüren – und ich war ziemlich überrascht, wie wunderbar konkret es für mich wurde.
Es gibt viele Dinge, die ich im Leben tun möchte, aber ich kann nicht alles tun. Mein Ziel ist es, realistisch zu sein, was die Aufteilung meiner Zeit angeht, und mich dann gut zu fühlen, wenn ich das erreicht habe, was mir am wichtigsten ist.
Ich würde dich gerne dazu inspirieren, ein wichtiges Gespräch mit dir selbst zu führen. Unten findet ihr kleine Zusammenfassungen meines Gesprächs mit mir selbst – einige meiner Überlegungen und Entscheidungen. Ich erspare euch den gesamten Text, da er ziemlich lang geworden ist. Das Gespräch hat bereits einige gute, kleine Veränderungen in meinem Alltag bewirkt – Veränderungen, mit denen ich wirklich zufrieden bin.
Wenn ihr „Ein Gespräch mit dir selbst“ selbst ausprobieren möchtet, könnt ihr mehr im Originalartikel hier lesen, um es selbst auszuprobieren.
__________________________________
Hallo Mette,
„Kleine Mette“ und ‚Große Mette‘*.
Lass uns über 2025 sprechen, über deine Träume, Erwartungen und Wünsche. Lass uns einen kleinen Plan erstellen, damit das Leben nicht an dir vorbeizieht, sondern du der Kapitän wirst, der das Schiff steuert.
*„Kleine Mette“ und „Große Mette“ bezieht sich auf „das innere Kind“ – eine psychologische Theorie, die auf unseren frühen Emotionen, Erinnerungen und Verhaltensmustern basiert, die ungelöst bleiben oder uns auch im Erwachsenenalter noch beeinflussen.
Meine psychische Gesundheit hat für das kommende Jahr und alle kommenden Jahre oberste Priorität. In meinem Selbstgespräch über meine psychische Gesundheit ging es in erster Linie um die Frage: Was unterstützt mich dabei, sorglos und positiv zu sein? Was lässt mich morgens auf natürliche Weise mit glücklichen und ruhigen Gedanken aufwachen? Das Leben, wie wir es erleben, „geschieht“ in unseren Gedanken, und wenn wir dem Körper gute Bedingungen bieten, werden die Gedanken positiver sein.
Die wichtigsten Punkte in meinem Gespräch waren Schlaf, nahrhaftes Essen, Tageslicht, Bewegung und positives Denken – auch über mich selbst.
Akzeptieren und respektieren, dass ich genau so bin, wie ich sein sollte. Mehr Zeit in der Natur verbringen. Meine wichtigsten Beziehungen pflegen und abends den Fernseher ausschalten, um stattdessen zu lesen oder kreativ zu sein, denn das macht mich glücklich.
Psychische Gesundheit – To-do:
- Wöchentliche Naturtermine in meinen Kalender eintragen.
- Kaufe ein Notizbuch für Gedichte und Prosa. Fange wieder an zu schreiben – nur für mich.
- Weniger Fernsehen – mehr Kreativität.
- Konzentriere mich darauf, Zeit mit meinen wichtigsten Menschen zu verbringen + trage Termine in den Kalender ein.
- Setze meine wichtigsten ganzheitlichen Gesundheitselemente fort: Schlaf, Tageslicht usw.
__________________________________
2024 war das Jahr, in dem ich meine erste vollständige Gesundheitsuntersuchung hatte. Das hat eine Menge in Gang gesetzt. Es begann mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel und einem zu hohen Leberwert. Dies führte zu einer Reihe von Tests, die unter anderem ergaben, dass meine Knochen zusätzliche „Hilfe“ benötigen, um langfristig stark zu bleiben. Es führte auch zu der Entscheidung, unter anderem im Zusammenhang mit den Wechseljahren bioidentische Hormone einzunehmen.
Körperliche Gesundheit – To-do:
- Meine Vitamine in Tagesportionen für die ganze Woche aufteilen, damit ich leichter daran denke, sie einzunehmen. Kleine, hübsche Behälter finden, in denen ich sie aufbewahren kann, damit ich sie gerne auf der Küchentheke stehen habe.
- Buche Kraft- und Ausdauertraining 2–3 Wochen im Voraus, um sicherzustellen, dass die Kurse nicht ausgebucht sind und die Zeit nicht verrinnt. Idealerweise buchst du Kurse mit Familie oder Freunden. Setze außerdem auf Atemübungen. Nimm wöchentlich an Osteostrong teil, um deine Knochen zu stärken und das Gleichgewicht zu halten.
- Setze meine wichtigsten ganzheitlichen Gesundheitselemente fort: Ernährung, Flüssigkeitszufuhr usw.
__________________________________
Ich bin sehr Yin und Yang, wenn es um Geselligkeit geht, und mein Gespräch mit mir selbst drehte sich hauptsächlich um diese gegensätzlichen Pole. Einerseits bin ich sehr kontaktfreudig, andererseits bin ich ein Stubenhocker, der alleine aufblüht. Es geht darum, die richtige Balance zu finden.
Meine Töchter, meine Familie und meine Freunde sind unglaublich wichtig – und Zeit, die ich alleine verbringe, ist ebenso entscheidend, besonders wenn meine „To-dos“ alle abgehakt sind und ich anfange, mehr darauf zu achten, „worauf ich jetzt eigentlich Lust habe“.
Beziehungen – To-do:
- Übe dich darin, dich in Gesellschaft anderer wohler zu fühlen – du musst nicht immer so viel beitragen.
- Mindestens 4 Svendborg-Termine (meine Heimatstadt) im Kalender für 2025 eintragen.
- Eine Liste der wichtigsten Beziehungen erstellen und Termine mit ihnen planen.
Und mit meinen lieben Töchtern:
- Mit jeder von ihnen ein „Treffen“ zum Thema „Ein Gespräch mit dir“ vereinbaren.
- Dinge in den Kalender eintragen, die wir gemeinsam unternehmen möchten.
- Sich auf Traditionen konzentrieren – das sind oft die Dinge, an die wir uns später im Leben erinnern.
__________________________________
Dieses Gespräch ist in diesem Jahr besonders wichtig.
Ich hatte seit vielen Jahren keine Zeit mehr für Hobbys im eigentlichen Sinne, da ich kleine Kinder habe und ein Unternehmen leite, aber diese Zeit kommt jetzt. Ich spüre jedoch, dass es einige Anstrengungen erfordern wird, wieder Zeit für Hobbys zu verwenden – Zeit für etwas „Zweckloses“ zu verwenden.
Meine Arbeit mit Herbarium-Kunstwerken hat etwas geweckt, das eine Körpertherapeutin „Manhattan-Mette“ nannte – das bin ich, Mette in meinen 20ern, die in New York lebt und an hundert kreativen Projekten beteiligt ist. Ich bin dabei, mich wieder mit „ihr“ zu verbinden, und ich muss diesen Prozess unterstützen. Es gibt so viel, was ich tun möchte, aber mir ist auch klar geworden, dass auch dies priorisiert werden muss.
Hobbys – To-do:
- Mein Fokus für 2025 wird auf dem Schreiben und der Erstellung von Herbarium-Kunstwerken liegen. Ich werde mir Zeit im Kalender freihalten, um an Herbarium-Projekten zu arbeiten, da dies zeitaufwendig und eher chaotisch ist. Ich werde mir 6 x 3-tägige „Wochenenden“ im Laufe des Jahres 2025 suchen, an denen ich weiß, dass ich keine anderen Verpflichtungen habe.
- Schreiben, einfach schreiben – es gibt so viele Worte in mir, und ich liebe es, wenn sie auf dem Papier tanzen.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist ein seltsames Konzept; es klingt fast so, als wäre Arbeit nicht Teil des Lebens und umgekehrt, aber das ist sehr individuell. Vielleicht sollte es einfach „Vereinbarkeit von Arbeit und Freizeit“ heißen?
Was meine Arbeit betrifft, ist es mein Hauptziel, mein Berufsleben besser von meiner Freizeit zu trennen, damit ich nicht immer „online“ bin. Etwas mehr Struktur, und zum Beispiel darauf achten, dass ich sonntags komplett frei habe.
Mein Hauptziel bei meiner Arbeit ist es, Menschen mit allem zu inspirieren, wofür ich eine Leidenschaft habe und was sich für mich und viele um mich herum bewährt hat – sowie die Haut der Menschen zu verbessern und sie ins Gleichgewicht zu bringen.
2025 wird also mehr von all dem sein – nur in einem besseren Gleichgewicht.
Work-Life-Balance – To-do:
- Struktur rund um soziale Medien schaffen, damit sie nicht immer Teil von allem ist, was ich tue.
- Bessere Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit.
- Mich darauf konzentrieren, meine Zeit bei der Arbeit auf das Wesentliche zu verwenden.
__________________________________
Meine Mutter wurde mit 36 Jahren Witwe, und ich wuchs mit einer Mutter auf, die mit wenig Geld auskommen musste. Das hat mich etwas ängstlich in Bezug auf Finanzen gemacht. Es ist die kleine Mette, die sagt: „Nein! Du kannst diese Tasche nicht kaufen! Bist du verrückt – was ist, wenn du das Geld später brauchst?“
Und hier muss Big Mette stark bleiben. Ich möchte in mir selbst ein Gefühl der Ruhe und Ausgeglichenheit schaffen, das nicht auf Angst basiert.
Mein Fokus für 2025 liegt darauf, mein Vermögen auf mehrere „Körbe“ zu verteilen. Deshalb arbeite ich an meiner Altersvorsorge, mit der ich sehr spät begonnen habe, und werde weiterhin die finanzielle Sicherheit der Familie gewährleisten, indem ich dafür sorge, dass wir in der Welt, in der wir leben, so wenig verletzlich wie möglich sind.
Finanzielle Sicherheit – To-do:
- Auf eine gute Rente weiter aufbauen.
- Sicherstellen, dass Bargeld verfügbar ist, und vielleicht ein wenig Gold kaufen.
- Entspannen! Das Leben genießen. Du wirst das Salz nicht vermissen – heile die kleine Mette.
- Überlegen, ob die Herbarium-Kunstwerke verkauft werden sollten, wie von einem Kunsthändler vorgeschlagen, oder ob das mein Hobby in etwas verwandeln würde, das kein Hobby mehr ist.
__________________________________
Obwohl ich ein sehr schönes Leben mit vielen Erfahrungen führe, habe ich auch das Gefühl, dass dies eher Dinge sind, die „passieren“, als große Träume, die ich aktiv lebe. Viele Jahre lang ging es um kleine Kinder und das Geschäft, und manchmal hatte ich Schwierigkeiten, mich mit meinen Träumen und Wünschen zu verbinden – daran möchte ich 2025 arbeiten.
Erfahrungen und Reisen – To-do:
- Nimm dir einen Tag Zeit, um dich ausschließlich auf die Erfahrungen zu konzentrieren, von denen du träumst, sie 2025 zu machen: Was sind MEINE Traumreiseziele? Welche Erfahrungen in Dänemark würde ich gerne machen? Gibt es Restaurants, von denen ich träume, sie zu besuchen? Trage sie in den Kalender ein.
- Nimm dir Zeit, um mit Marie unseren eigenen „stillen Rückzugsort“ zu schaffen, wie wir es besprochen haben.
- Nimm dir Zeit, um Tess irgendwo auf der Welt zu treffen.
- Sorge dafür, dass Zeit und Raum für all die wunderbaren Erfahrungen bleibt, die entstehen, wenn Freunde, das Netzwerk und andere mich zu schönen Anlässen und Veranstaltungen einladen.
__________________________________
Ich hoffe, dass meine kleine Zusammenfassung meiner Gedanken als Inspiration für euch dienen kann. Mein Gespräch mit mir selbst ist noch lange nicht vorbei, es hat gerade erst begonnen. Ich habe mir einen Tag Zeit genommen, um alle Punkte weiter zu bearbeiten und mich auf das, was, wann, wie usw. einzugrenzen, wovon ich träume – genau hier, in diesem Moment meines Lebens, wo die Möglichkeiten anders sind als zuvor.
Ich wünsche dir ein wunderbares Gespräch mit dir selbst. Ich hoffe, du fühlst dich in all den guten Dingen, die du bereits tust, bestätigt und bist vielleicht sogar ein wenig überrascht von dem, was du in deinem Gespräch entdeckst. Vor allem wünsche ich mir, dass du mit deinem Jahr 2025 zufrieden bist.
Alles Gute von mir,
In Liebe,
Mette
Teile diesen Artikel und drucke unser Poster mit kleinen DO YOU-Aufforderungen aus, um sofortige Reflexionen anzuregen. Hänge es zu Hause oder am Arbeitsplatz auf und lass es als sanfte Erinnerung dienen, wieder mit dir selbst in Kontakt zu treten.