Was ist dein Ritual zur Selbstfürsorge?
Lerne Amalie Reedtz-Thott kennen, Mother Nature Nurse, Gründerin von Nurture Vitaviva und Mutter von zwei Kindern - eine Frau, die uns mit ihrer ganzheitlichen Sicht auf das Leben inspiriert. Amalie ist Krankenschwester und weiß aus eigener Erfahrung, wie sich Stress auf Körper und Geist auswirkt. Amalie ist die Gründerin von Nurture Vitaviva und hat eine Reihe von achtsamen Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt, die den Körper unterstützen, wenn das Leben ein bisschen zu schnell geht. Mit einer besonderen Liebe zu Meditation, Yoga, Atemarbeit, Bewegung und Beständigkeit im Leben in Form von Ritualen, haben wir Amalie nach ihrem täglichen Ritual gefragt.
_________________________
Erzähl uns ein wenig über dich...
Mein Name ist Amalie, ich bin 29 Jahre alt und Mutter von zwei Mädchen. Ich liebe es, in der Natur zu sein - sie gibt mir ein besonderes Gefühl der Zusammengehörigkeit zu etwas Größerem. Die Natur ist ständig in Bewegung, und das tröstet mich sehr.
Wie sieht dein Morgenritual aus?
Ich wache auf, trinke ein großes Glas lauwarmes Wasser (kaltes und abgekochtes Wasser gemischt), gefolgt von meiner warmen Tasse Tee, während ich meine Töchter anziehe, und dann frühstücken wir alle. Wenn die Große aus der Tür ist, bürste ich meinen ganzen Körper trocken, dusche und mache anschließend 30 Kniebeugen und 5 Minuten Atemübungen oder Meditation. Danach mache ich in der Regel einen Morgenspaziergang an der frischen Luft, ohne irgendetwas zu tun, was mit der Arbeit zu tun hat, wie z. B. telefonieren oder SMS schreiben - höchstens mal einen Podcast oder Musik hören.
Wie sieht deine Hautpflegeroutine aus?
Ich bürste mich jeden Morgen trocken - das mache ich schon seit 6 Jahren. Danach benutze ich MILD Körperöl oder HOPE Körperöl, dessen Geruch ich liebevoll finde. Ich liebe alles, was himmlisch duftet - ich bin Stier, weißt du. Ich habe mit dem Trockenbürsten angefangen, als ich noch in London lebte. Ich hatte damit zu kämpfen, dass meine Ober- und Unterschenkel oft anschwollen und mir wurde geraten, mit dem Trockenbürsten anzufangen und seitdem habe ich das nicht mehr gespürt. Außerdem hat es den Effekt, dass du spürst, wie dein ganzer Körper vibriert und "lebendig" wird, und nach diesem Gefühl wirst du süchtig. Ich wasche mein Gesicht immer mit eiskaltem Wasser und reinige mich nur abends mit einem sanften Reinigungsmittel. Ich liebe es, CALM Balsam auf meine Hände aufzutragen, besonders in den kalten Monaten, und ich liebe es auf Wangen und Augenlidern für Glanz.
Wann fühlst du dich am wohlsten?
Wenn ich meinen Routinen folge, die ich liebe und schätze, und wenn ich auf mich und meine Bedürfnisse höre.
Wann fühlst du dich gesund?
Für mich bedeutet Gesundheit gutes und nahrhaftes Essen, meine Meditations- und Atemarbeitspraxis, meine täglichen Spaziergänge mit dem Kinderwagen, bei denen ich frische Luft und Sonne in die Augen bekomme, und meine Vitamine sind ein großer Teil meiner täglichen Routine, und einfach alles, was sich gut anfühlt - zum Beispiel ein Glas kalten Weißwein. Dieses Gleichgewicht ist wichtig für meine Gesundheit.
Wie stellst du sicher, dass du mit dir selbst im Reinen bist?
Im Alltag mit zwei Kindern ist es für mich sehr wichtig, mit mir selbst im Reinen zu sein, und das ist genauso wichtig wie Zähneputzen. Es hat immer eine Konsequenz, wenn ich es vernachlässige. Alles zwischen 3 und 30 Minuten kann für mich reichen. Morgens ist es für mich die beste Zeit, um mit mir selbst in Kontakt zu treten. Ich wechsle zwischen 5-minütigen Meditationen und 5-minütiger Atemarbeit ab. Das ist für mich das Wichtigste, denn es gibt meinem Körper und meinem Kopf eine Pause, um die Gedanken zu sammeln, mich selbst zu spüren und zu wissen, wo ich gerade bin, und nicht einfach durchs Leben zu hetzen. Du musst dich selbst als das Wichtigste in deinem Leben betrachten. Es macht mich zu einer besseren Mutter, Ehefrau und Freundin, wenn ich mich selbst in den Vordergrund stelle.
Amalie Reedtz-Thott's Favoriten
[collection1]