HOLISMUS

Ein Gespräch mit dir

swirls/blue Created with Sketch.
Ein ausgeglichenes und authentisches Leben zu führen, beginnt mit einem Gespräch mit der wichtigsten Person in deinem Leben: dir selbst. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg zu leben – nur deinen Weg. Durch Reflexion und umsetzbare Vorschläge bietet „Ein Gespräch mit dir“ praktische Ratschläge, wie du kleine Schritte in Richtung eines Lebens unternehmen kannst, das mit deinen Träumen und Wünschen übereinstimmt.

Hier klicken, um den Artikel auf Dänisch zu lesen

In einer Welt, die uns ständig in verschiedene Richtungen zieht, erinnert uns unser Mantra „DO YOU daran, innezuhalten, uns wieder mit uns selbst zu verbinden und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Es geht nicht darum, Trends hinterherzulaufen oder die Erwartungen anderer zu erfüllen, sondern darum, herauszufinden, was uns lebendig und authentisch fühlen lässt. Es ist so einfach wie Ja zu dem zu sagen, was dich zum Leuchten bringt, und Nein zu dem, was es nicht tut. Vielleicht geht es darum, eine Grenze zu ziehen, vor der du dich bisher gescheut hast. Vielleicht geht es darum, einen Traum zu verfolgen, der still darauf wartet, dass du an ihn glaubst.

Wie können wir also mit Klarheit und Zielstrebigkeit in das neue Jahr starten, ohne uns vom Leistungsdruck überwältigt zu fühlen?

Es beginnt mit einem Gespräch mit dir selbst.

Ein ausgeglichenes und authentisches Leben zu führen, beginnt mit einem Gespräch mit der wichtigsten Person in deinem Leben: dir selbst. Stelle dir Fragen, die zum Nachdenken und zur Selbstfindung anregen, und überlege, welche kleinen, bedeutungsvollen Schritte du in Richtung eines Lebens unternehmen kannst, das sich authentisch anfühlt.

swirls/blue Created with Sketch.
Hier sind einige Schwerpunktbereiche, von denen du dich inspirieren lassen kannst, und einige Vorschläge für Aktionen:

- Mentales Wohlbefinden

- Körperliche Gesundheit

- Beziehungen

- Hobbys und Kreativität

- Work-Life-Balance

- Finanzielle Sicherheit

- Erfahrungen und Reisen

__________________________________

swirls/blue Created with Sketch.
Mentales Wohlbefinden

Der Geist ist der Schlüssel dazu, wie wir die Welt erleben.

Schaffe Raum für Überlegungen wie:

- Wie kann ich mehr Ruhe und Freude in meinem täglichen Leben schaffen?

- Was brauche ich, wenn sich das Leben schwer anfühlt?

Vorschläge für Maßnahmen:

- Erwäge, ein Tagebuch zu führen, um deine Gedanken zu ordnen

- Achte auf Selbstliebe: Wie sieht deine Vorstellung von Selbstliebe aus? Kannst du geduldiger und verständnisvoller mit dir selbst sein?

__________________________________

swirls/blue Created with Sketch.
Körperliche Gesundheit

Dein Körper trägt dich durch das Leben, und ein starker Körper gibt dir die Energie, deine Träume zu verwirklichen.

Frage dich selbst:

- Wie fühlt es sich an, mich in meinem Alltag zu bewegen?

- Gibt es kleine Anpassungen, die ich vornehmen kann, um mein Wohlbefinden zu verbessern?

Vorschläge für Maßnahmen:

- Nimm dir Zeit für freudige Bewegung – Yoga, Laufen oder Krafttraining.

- Achte auf ausreichend Schlaf, Ernährung und Vitamine.

Beziehe Freunde oder Familie in dein Trainingsprogramm ein.

__________________________________

swirls/blue Created with Sketch.
Beziehungen

Die Menschen in deinem Leben sind oft die Quelle deiner größten Freuden – und intensivsten Einsichten. Dieses Thema haben wir bereits in diesem Artikel besprochen, basierend auf Studien, die zeigen, dass Beziehungen einen größeren Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Glück haben als unsere Gene.

Reflektiere:

- Wer sind die wichtigsten Menschen in meinem Leben und wie kann ich ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken?

Handlungsvorschläge:

- Erstelle eine Liste der Beziehungen, denen du Priorität einräumen möchtest.

- Vereinbare regelmäßige, ablenkungsfreie Termine mit deinen Lieben.

__________________________________

swirls/blue Created with Sketch.
Hobbys und Kreativität

Im Leben geht es nicht nur um Leistung – es geht auch um Spiel, Kreativität und Entdeckungen.

Frage dich selbst:

- Welche Aktivitäten bereiten mir Freude?

- Wann habe ich mir das letzte Mal erlaubt, ohne ein bestimmtes Ziel kreativ zu sein?

Vorschläge für Maßnahmen:

- Entdecke alte Hobbys neu oder probiere etwas Neues aus.

- Nimm dir Zeit für kreative Aktivitäten, nur zum Spaß.

swirls/blue Created with Sketch.
Work-Life Balance

Deine Arbeit kann ein wichtiger Teil deines Lebens sein, aber sie ist nicht das ganze Bild.

Reflektiere:

- Habe ich das Gefühl, dass mein Arbeits- und Privatleben im Gleichgewicht sind?

- Wie kann ich mehr Raum für das schaffen, was mir wichtig ist?

Handlungsvorschläge:

- Lege klare Arbeits- und Freizeitzeiten fest.

- Schaffe Raum für Kreativität und Reflexion außerhalb der Arbeit.

__________________________________

swirls/blue Created with Sketch.
Finanzielle Sicherheit

Bei finanzieller Sicherheit geht es darum, Stabilität und Freiheit in deinem Leben zu schaffen. Es geht nicht nur darum, Geld zu verdienen, sondern auch darum, wie du es verwaltest, sparst und investierst.

Reflektiere:

- Was sind meine wichtigsten finanziellen Ziele im Moment?

- Wie kann ich bewusster mit Ausgaben und Sparen umgehen?

- Welche Schritte kann ich unternehmen, um meine finanzielle Sicherheit zu verbessern?

Vorschläge für Maßnahmen:

- Lege ein monatliches Budget fest, um Einnahmen und Ausgaben zu verfolgen.

- Baue ein finanzielles Polster auf, indem du einen Teil deines Einkommens für die Zukunft beiseitelegst.

- Informiere dich über Investitionen und ziehe für langfristige Ziele einen Finanzberater in Betracht.

__________________________________

swirls/blue Created with Sketch.
Erfahrungen und Reisen

Im Leben geht es um mehr als nur Routine – es geht darum, Erinnerungen zu schaffen und neue Orte, Kulturen und Perspektiven zu erleben.

Reflektiere:

- Welche Erfahrungen möchte ich dieses Jahr machen?

- Wie kann ich mehr Abenteuer in mein Leben bringen?

Vorschläge für Maßnahmen:

- Plane eine Reise zu einem neuen Ziel und beginne zu sparen.

- Erkunde deine Umgebung mit einer „touristischen“ Einstellung – besuche neue Parks, Museen oder Cafés.

- Probiere jede Saison etwas Neues aus, wie einen Kochkurs oder eine Wanderung.

__________________________________

swirls/blue Created with Sketch.
Lass uns weiterreden!

Denk daran, dass deine DO YOU-Reise einzigartig ist. Es gibt keine richtige oder falsche Art, dein Leben zu leben – nur deine Art. Nimm dir Zeit für diese Fragen und führe das ganze Jahr über ein Gespräch mit dir selbst. Lass 2025 ein Jahr der Ausrichtung, Freude und Authentizität sein.

Lies auch die Antworten unserer Gründerin Mette Skjærbæk in „A Conversation with Me“, wo sie die Fragen beantwortet, und lass dich vielleicht für dein eigenes Gespräch inspirieren.

Teile diesen Artikel und drucke unser Poster mit kleinen DO YOU-Aufforderungen aus, um sofortige Reflexionen anzuregen. Hänge es zu Hause oder am Arbeitsplatz auf und lass es als sanfte Erinnerung dienen, wieder mit dir selbst in Kontakt zu treten.